Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter e.V.
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Artikel
  • Marktplatz
    • Direktvermarkter
    • Biete
    • Suche
  • Ziegenzucht
    • Landesverband
    • Züchteradressen
  • Downloads
  • Impressum
  • Kontakt

Förderung von wolfsabweisenden Präventionsmaßnahmen

WolfFür Ziegen-, Schaf- und Gehegewildhalter gibt es eine landesweite finanzielle Unterstützung zur erstmaligen Anschaffung von Präventionsmaßnahmen. Dies sind mobile Einzäunungsmöglichkeiten wie Festzaunvarianten. Ebenso ist ein Nachtpferch förderfähig wie auch die Anschaffung von Herdenschutzhunden
Um bei einem amtlich bestätigten Riss von Nutztieren durch den Wolf eine Entschädigung zu erhalten ist eine wolfsabweisende Einzäunung nach dem Grundschutzprinzip nachzuweisen!
Wie die Ansprüche bei einem wolfsabweisenden Herdenschutzzaun aussehen und welche verschiedenen Zäunungsvarianten anerkannt sind, ist im Merkblatt aufgeführt.

Fragen zur Zäunung und den damit verbundenen Bedingungen beantworten Ihnen die bekannten Fachberater für Schaf-und Ziegenzucht/-haltung

Ebenso ist Frau Elke Steinbach für den Bereich Herdenschutz tätig, Tel.: 0441 801-639 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fragen zum Antrag selbst richten Sie bitte an das Förderteam der LWK, Tel.: 0511 3665-1209/1210 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Artikel vom 23. Februar 2021

Zuchtprogramme sind online

zuchtprgDie Vorgaben zur Zucht der einzelnen Ziegenrassen wurden in den letzten Jahren überarbeitet und an EU-Recht angepasst. Sie werden jetzt "Zuchtprogramme" genannt. Die neuesten, ganz aktuellen Versionen stehen im Downloadbereich zur Verfügung.

Die alten "Zuchtbuchordnungen" haben damit ihre Gültigkeit verloren.

Artikel vom 10. Dezember 2020

Pathologische Untersuchungen

Das Institut für Pathologie des LAVES ist umgezogen, die neue Adresse lautet:

Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg
FB 11 Pathologie
Martin-Niemöller-Str. 2 / Haus 2
26133 Oldenburg

Tel.: 0441-9713-751 oder -730
Fax: 0441-9713-414

Auch das Formular zur Einsendung hat sich geändert, es kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für eine private pathologische Untersuchung von Ihnen als Auftraggeber getragen werden müssen. Über die genaue Höhe erteilt Ihnen das LAVES unter der o.a. Telefonnummer gerne Auskunft.

Auch die Tierärztliche Hochschule Hannover führt pathologische Untersuchungen durch.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das dortige Pathologische Institut.

Artikel vom 18. Dezember 2020

Mitgliederversammlung 2021

In 2021 soll unsere Mitgliederversammlung wieder wie gewohnt stattfinden, sofern uns das Seuchengeschehen und eventuelle Auflagen nicht noch einmal einen Strich durch die Rechnung machen.

Als Termin haben wir
Samstag, den 05.06.2021
festgelegt.

Bitte jetzt schon vormerken, da dieses Mal eine zahlreiche Teilnahme besonders wichtig ist!
Den Ort und den genauen Ablauf werden wir rechtzeitig bekannt geben, sobald die Lage eine Einschätzung erlaubt.

Es wäre toll, wenn auch bisher eher zurückhaltende Mitglieder zur Versammlung kämen und ihre ganz persönlichen Sorgen und Bedürfnisse, ihre Erwartungen an die Verbandsarbeit formulieren würden!

Artikel vom 12. Dezember 2020

Häufig gelesen

  • Direktvermarkter von Ziegenprodukten
  • Burenziegen Züchter
  • Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter
  • Anglo-Nubier Züchter
  • Kontakt

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 Landesverband Niedersächsischer Ziegenzüchter e.V.